»Ohne Wurzeln keine Flügel« heißt eines der Grundlagenwerke der Systemischen Familientherapie nach Bert Hellinger. Übersetzen könnte man das: Nur wer innerlich Frieden mit der Vergangenheit macht und sich selbst ganz annimmt, wird auf allen Ebenen glücklich und erfolgreich.

Der Unfriede mit dem, was wir erlebt haben, hat die Kraft, uns von einem glücklichen Leben abzuhalten. Systemische Aufstellungen sind ein Instrument, Verstrickungen sichtbar zu machen und daraus resultierende seelische Blockaden zu lösen. Da in einer Aufstellung die Ahnen miteinbezogen werden, handelt es sich um ein Familienritual, das unter Berücksichtigung der Vergangenheit den Fokus auf das Hier und Jetzt legt. Durch eine systemische Arbeit kann die Vergangenheit immer mehr zur Ressource werden, die Ihnen für die Gestaltung Ihrer Zukunft zur Verfügung steht.

Seit der Schulzeit gibt es in mir das Bedürfnis, mit Menschen zu arbeiten. So begann ich, mich parallel zu meinem Studium der visuellen Kommunikation mit systemischer Familientherapie nach Bert Hellinger auseinanderzusetzen. Nach meinem Abschluss als Diplom-Designerin an der Universität der Künste Berlin (2009) folgten eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie am Institut Christoph Mahr Berlin (2011 bis 2013) sowie eine umfassende und ganzheitliche Ausbildung zur Familien- und Struktursystemikerin am Institut Melhus Berlin (2013 bis 2020). Daraus entwickelten sich die drei Säulen meiner Tätigkeit: Systemische Aufstellungen nach Melhus, Ritualarbeit und Systemische Beratung. Eine fundierte Ausbildung, praktische Erfahrung und ein offenes Herz qualifizieren mich dazu, mit dem Kostbarsten zu arbeiten, was ein Mensch besitzt: seiner Seele.